Wie wird ein Produkt rezipiert? Wie wird es gesehen, gerochen, geschmeckt, gehört oder angefasst?
Was ist besonders ansprechend, wo muss verbessert werden? Mit Sensorik-Tests in unseren Sensorik-Laboren wird die Wahrnehmung und die Akzeptanz eines Produkts gemessen, um seine Marktchancen und Möglichkeiten zur Optimierung gezielt zu ergründen.
Worauf wir achten.
1. Objektive Bedingungen
In unseren Sensorik-Laboren führen wir die Tests standardisiert, neutral und kontrolliert durch, um unvoreingenommene bzw. unverzerrte Ergebnisse zu gewährleisten.
2. Repräsentative Teilnehmer
Mit unserer bekannt guten Rekrutierung stellen wir nur Teilnehmer relevanter Zielgruppen zur Verfügung, die die definierte Vielfalt an Präferenzen und Erwartungen widerspiegeln.